Bodenarbeit |
|
Ist kein Allheilmittel, aber eine von jedermann leicht zu erlernende
Form des sinnvollen Umgangs mit Partner Pferd. Ohne störendes
Reitergewicht findet das Pferd eher zu koordinierter Bewegung.
Gleichzeitig fällt es dem Mensch zu Fuss leichter eindeutige Signale
zu geben. Der Ausbilder und auch der Reitschüler sieht, was er sonst
nur erfühlen konnte: Kreuzen die Hinterbeine oder nicht? Wieviel
Impuls ist nötig, dass ein Pferd sich kontrolliert zur Seite bewegt? Jeder kann hier einsteigen. Ob Shetty- oder Kaltblutbesitzer, Kind, Erwachsener oder ältere Menschen, Reiter, Fahrer oder Nichtreiter, Freizeitreiter oder Turnierreiter - diese Art der Arbeit mit Pferden verbindet alle Lager und Disziplinen, wenn sie genauso ernsthaft und korrekt betrieben wird wie das Reiten und Fahren selbst. |
|
Ob zirzensische Lektionen oder einfach nur ein sicheres gut erzogenes Pferd, Ihr Ziel entscheiden sie selbst. |
![]() |
Der Mensch muss die volle Aufmerksamkeit des Pferdes haben. |
![]() |
Für den Betrachter spielerische Arbeit beruht auf einer gewonnenen Auseinandersetzung um die Rangfolge. |
![]() |
RESPEKT |
![]() |
VERTRAUEN |
![]() |
HARMONIE |
![]() |